Loading...

Camilla Plastic Ocean Plan

IDEE & PROJEKTLEITUNG:Angelica Böhm
PRODUKTION:Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf
INFORMATIONEN:
„TRANSMEDIALES STORYTELLING: CAMILLA PLASTIC OCEAN PLAN“ LÄUFT SEIT 2015. MEHR ALS 100 STUDIERENDE, ALUMNI UND FACHLEUTE AUS VERSCHIEDENEN TEILEN DER WELT HABEN SICH DARAN BETEILIGT.
Das Projekt wurde an der Filmuniversität Babelsberg ins Leben gerufen, weil die weltweiten Medien Umweltprobleme oft so darstellen, dass wir uns düster und hoffnungslos fühlen. Das führt dazu, dass die Menschen beginnen, die Fakten zu ignorieren. Aber was ist mit der Zukunft, in der wir leben wollen? Können wir nicht die Erfahrung des Geschichtenerzählens in Filmen nutzen, um Bilder von einer wünschenswerten Welt zu entwerfen?
Neue Dinge entstehen sehr oft durch die Kombination von Dingen, die noch nie zuvor kombiniert wurden. Mit einer Mischung aus künstlerischer Vorstellungskraft und Fantasie, die sich auf Umweltprobleme bezieht, ist CPOP ein Denkanstoß, der durch die wissenschaftliche Expertise des renommierten Alfred-Wegener-Instituts Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung unterstützt wird.
Die Wissenschaftler kooperieren offen mit uns, um einen weltweiten multidisziplinären Raum zur Lösung dieses komplexen Problems zu schaffen.
Die künstlerische Forschung mit der Methode des transmedialen Geschichtenerzählens nutzt die Kurzgeschichte über Camilla als rote Linie für die Werke und als Leitfaden für die Ausstellung. Auf der Grundlage wissenschaftlicher Zusammenarbeit schaffen zahlreiche Künstler Werke wie Gemälde, Konzeptkunst, Skulpturen, 360-Grad-Kurzfilme und VR-Erfahrungen.
CPOP ist ein Denkanstoß, der eine alternative Sichtweise auf Umweltprobleme bietet. Menschen brauchen innere Bilder von Dingen, die sie erreichen wollen. Zuerst braucht man eine emotionale Vorstellung von der Welt, die man schaffen will. Dann wird man den Weg finden.
2019 brachte eine Masterclass Experten und Studenten aus der ganzen Welt zusammen. Diese wurde vom DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) und dem STARTS-Projekt der Europäischen Union sowie weiteren Mitteln unterstützt.
VERÖFFENTLICHUNG

2019

PRODUKTION

Transmedialer Projektkosmos

LÄNGE

35 Min

TÄTIGKEIT

Hörbuch Deutsch (Komplettproduktion)

Ähnliche Projekte

Scheinbar gibt es hier gerade nichts zu hören…

Lass uns gemeinsam auch Dein Projekt verwirklichen!