Home2025-04-16T09:29:45+02:00

Modular Sound | Tonstudio für audiovisuelle Medien in Chemnitz

Tonstudio Chemnitz Dolby Atmos

Tonmeister für audiovisuelle Medien

Mouse Scroll GIF
Portrait von Ingolf-Christopher Facius, Tonmeister für audiovisuelle Medien (VDT, bvft)

Ingolf-Christopher Facius – Tonmeister für audiovisuelle Medien | Mitglied im VDT und der bvft

 

 

Ingolf-Christopher Facius

Tonmeister für audiovisuelle Medien

Herzlich Willkommen bei Modular Sound – deinem Partner für professionelle Tonpostproduktion in Chemnitz. Ich bin Ingolf-Christopher Facius – Tonmeister für audiovisuelle Medien. Mit meinem Tonstudio in Chemnitz habe ich mir nach meinem Studium an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF einen großen Traum erfüllt. Mein Wunsch ist es den sächsischen Raum als Ort für Kunst, Kultur und neue Ideen zu stärken und aktiv mitzugestalten

Meine Leidenschaft ist die Tongestaltung narrativer Inhalte. Egal, ob Film, TV oder Streaming, Hörspiel, Werbung, Podcast oder Audiowalk – gern unterstütze ich jede Produktion, mit einer hochqualitativen und individuell abgestimmten Tonebene. Besonderes Augenmerk lege ich dabei auch auf den kreativen Einsatz von Next Generation Audio Formaten, insbesondere Dolby Atmos.

Warum Modular Sound

Individuelle LösungenAlle Leistungen aus einer HandNext-Generation-AudioFlexibilität und EffizienzEmotion durch Sound

Leistungen

Icon für Sound Supervision – symbolisiert die Koordination des Ton-Workflows

Sound Supervision

Ich koordiniere den gesamten Ton-Workflow deines Projekts – von der Planung bis zur finalen Abgabe.
Icon für Sound Editing – symbolisiert das Bearbeiten von Tonaufnahmen

Sound Editing

Präziser Schnitt ist die Basis für erstklassigen Sound. Ob Dialog, Foley oder Effekte – ich schaffe klare, dynamische Tonspuren, die sich perfekt ins Projekt einfügen.
Icon für Sound Design – symbolisiert kreative Klanggestaltung mit Wellenform

Sound Design

Mit individuell gestaltetem Sounddesign erwecke ich Bilder zum Leben. Atmosphären, Effekte und Geräusche verschmelzen zu einem einzigartigen Klangerlebnis.

Icon für Mischung – symbolisiert das Ausbalancieren und Anpassen aller Tonelemente

Mischung

Die perfekte Mischung für deine Idee – von Mono bis Dolby Atmos verschmelzen alle Klangebenen zu einer harmonischen Komposition.

Icon für Tonaufnahme – stilisiertes Studiomikrofon als Symbol für hochwertige Aufnahmen

Tonaufnahme

Ob Sprachaufnahmen, Originalton, Foley oder Musik – ich liefere Aufnahmen in höchster Qualität.

Icon für 3D Audio – stilisiertes Surround-Symbol für immersiven Klang in Dolby Atmos

3D Audio

Tauche ein in neue Klangdimensionen. Mit Dolby Atmos und Next Generation Audio wird deine Vision zum immersiven Hörerlebnis.

Icon für Remote Services – stilisierte Klangwolke als Symbol für ortsunabhängige Audioproduktion

Remote Services

Ortsunabhängig, aber immer nah am Projekt: Remote-Mixing, ADR und mehr – professionell und flexibel.

Icon für Sonstige Leistungen – stilisiertes Filmsymbol für individuelle Anfragen und maßgeschneiderte Audiolösungen

Sonstige Leistungen

Nicht das Passende dabei? Lass uns deine individuelle Anfrage besprechen

Begeisterte Hörende

Es ist ein Gewinn, mit Ingolf-Christopher Facius zu arbeiten! Seine Begeisterung und Kompetenz bei der Suche nach dem idealen Klang inspiriert und führt die Aufnahme zum Erfolg.

Wolf Matthias Friedrich, Verein Klassische Musik Adorf/V. e.V.
Die Zusammenarbeit war wunderbar und das Ergebnis ist überwältigend!
Ingolf hat eine hervorragendes Gehör für kleinste Details und auch das große Bild. Im Dialog haben wir das Ziel gemeinsam erarbeitet, dabei hat er immer gute Ideen beigesteuert und professionell auf dem höchsten Niveau gearbeitet!
Leon Brandt, DoP, Producer

Ingolf ist ein äußerst zuverlässiger Partner im Bereich ADR. Mit seiner hohen Fachkompetenz, Flexibilität und der Fähigkeit, spontan auf individuelle Kundenwünsche einzugehen, hebt er sich deutlich hervor. Die Zusammenarbeit ist stets sehr angenehm – und die Ergebnisse sind durchweg einwandfrei.

Jörg Adamczak, soundjack tonstudios GmbH
Egal ob am kalten Filmset inmitten eines nächtlichen Waldes oder im warmen Tonstudio, Ingolfs Begeisterung für das auditive Erzählen ist überall gleichermaßen ansteckend. Hierbei schätze ich besonders seine Offenheit für neue Ideen, denen er stets mit einer angenehmen Mischung aus handwerklichem Können, gewissenhafter Professionalität und kindlicher Neugier begegnet. Nach drei gemeinsamen Projekten ist das vierte bereits in Planung. Es wird nicht das letzte sein.
Gerrit Gronau, Gronau Films

Ingolf ist seit fünf Jahren ein wunderbarer Partner für alle unsere Projekte, wenn es um Hörspiel, Audioguides, Dolby Atmos oder 3D-Audio geht. Egal, was wir im Tonbereich machen, Ingolf ist immer mein erster Ansprechpartner. Seinem Urteil und Können kann ich blind vertrauen.

Ulrich Jahn, THINKpott GmbH
Ingolf hört groß und liebt trotzdem jedes seiner Sounddetails. Bei 70 Spuren geht der Spaß erst los! Ob ein monströser Schrei eines Seeungeheuers, komplexe Wasserbewegungen des Meeres für den Dokumentarfilm FORTUNA VALENTYN oder die lebendige Soundatmosphäre des Gewächshauses in DIE FLÜCHTIGKEIT EINES GESCHMACKS. Ingolfs Leidenschaft für die Gestaltung der Tonwelt hat unsere Filme stets in neue Dimensionen geführt.
Eva Neidlinger, Regisseurin

Tonstudio Chemnitz

Loading...

Lass uns reden

    FAQ

    Was ist ein Tonmeister und was macht er?2025-01-24T11:24:56+01:00

    Tonmeister sind hochqualifizierte Audioexperten, die sowohl technische als auch künstlerische Aspekte der Audioproduktion vereinen. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in Akustik, Elektrotechnik und Musik, gepaart mit einem ausgeprägten Gespür für Kreativität und Gestaltung.

    Die Fähigkeit, komplexe technische Prozesse zu beherrschen und zur Umsetzung künstlerischer Visionen zu nutzen, macht Tonmeister aus. Ob Sounddesign, Mischung oder Musikaufnahme – ein Tonmeister sorgt dafür, dass jede Klanggestaltung präzise und emotional wirkungsvoll ist. Sein Ziel ist es, den Ton als integralen Bestandteil der Erzählung zu perfektionieren und ein einzigartiges Hörerlebnis zu schaffen.

    Kann ich auch individuelle Anfragen stellen?2025-01-26T21:08:16+01:00

    Natürlich!
    Neben meinen Schwerpunkten Sound Supervision, Sound Editing, Sound Design, Mixing und Next Generation Audio (z.B. Dolby Atmos) gehören auch Musikaufnahmen, Beratung, Projektmanagement, Qualitätskontrolle und Mastering für Projekte aller Formate und vieles mehr zum Spektrum meiner Leistungen. Außerdem freue ich mich immer über neue Herausforderungen!
    Also zögere nicht, dich mit deiner Idee an mich zu wenden.

    Wie läuft ein typisches Projekt ab?2025-01-27T20:21:03+01:00

    Der erste Schritt ist ein ausführliches Gespräch über Ihre Anforderungen und Ziele. Anschließend erstelle ich ein individuelles Konzept für dich, welches alle Produktionsschritte deines Projektes umfasst. Im Laufenden Produktionsprozess sorgen eine enge Zusammenarbeit und regelmäßige Feedbackschleifen für ein hochqualitatives Ergebnis.

    Was kostet eine Produktion?2025-01-27T20:11:58+01:00

    Die Kosten deines Projektes variieren je nach Projektumfang und individuellen Anforderungen. Gern erstelle ich für dich ein unverbindliches Angebot.

    Was ist Dolby Atmos und Next Generation Audio? Was ist daran so besonders?2025-01-27T20:09:49+01:00

    Dolby Atmos ist eines der führenden Formate im Bereich Next Generation Audio (NGA). Es erzeugt einen immersiven, dreidimensionalen Klangraum, in dem jedes Klangobjekt frei im Raum positioniert werden kann. Im Gegensatz zu klassischen Mehrkanal-Audiosystemen, bei denen die Audiosignale festen Kanälen zugeordnet sind, arbeitet Dolby Atmos mit sogenannten „Audio-Objekten“. Dies ermöglicht eine präzisere Platzierung von Klängen und eine räumliche Tiefe, die den Zuhörer mitten ins Geschehen zieht – egal ob Film, Serie, Hörspiel oder Musik.

    Was Dolby Atmos so besonders macht, ist seine Vielseitigkeit: Das Format passt sich an verschiedene Wiedergabesysteme an, von Kopfhörern über Heimkinoanlagen bis hin zu den größten Kinosälen der Welt, und sorgt so auf allen Plattformen für ein beeindruckendes Hörerlebnis.

    Next Generation Audio (NGA) ist jedoch mehr als Dolby Atmos. Es ist ein Überbegriff für fortschrittliche Audioformate wie unter anderem auch MPEG-H Audio, Auro 3D und DTS:X, die ebenfalls immersive Klangerlebnisse bieten. Gemeinsam ist den meisten NGA-Formaten die Möglichkeit der Nutzung objektbasierter Audioverarbeitung, die eine individuelle Platzierung von Klängen unabhängig von der Lautsprecherkonfiguration ermöglicht.

    Darüber hinaus bieten einige NGA-Lösungen interaktive Funktionen, die dem Zuhörer mehr Kontrolle über das Klangerlebnis geben. So können beispielsweise Dialoge lauter eingestellt, Hintergrundgeräusche angepasst oder zusätzliche Sprachversionen ausgewählt werden – und das alles direkt durch den Hörenden steuerbar. Diese Flexibilität eröffnet neue Dimensionen in der barrierefreien Gestaltung, z.B. durch optimierte Hörversionen für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen.

     

    Warum ist das so wichtig?

    Next Generation Audio ermöglicht es, Geschichten emotionaler und realistischer zu erzählen. Durch die präzise Lokalisierung der Klänge und die immersive Klangwiedergabe wird man vom Zuhörenen zum Teil der Klangwelt.

    Ein weiteres Highlight ist Dolby Atmos Music, das dieses Erlebnis auf den Bereich der Musik ausweitet. Stimmen, Instrumente und Effekte bewegen sich frei im Raum und machen Musik auf völlig neue Weise erlebbar.

    Next Generation Audio live erleben!

    In meinem Studio in Chemnitz hast du die Möglichkeit, Dolby Atmos und andere NGA-Technologien hautnah zu erleben. Wie dieses Format deine Idee bereichern kann – ob Film, Podcast, Musik oder andere Anwendungsgebiete – lässt sich am besten durch ein persönliches Hörerlebnis verdeutlichen. Lass dich begeistern!

    Warum ist Sound Design für Geschichten so wichtig?2025-01-24T12:01:19+01:00

    Professionelles Sounddesign trägt wesentlich zur emotionalen Wirkung und Qualität narrativer Formate bei. Es schafft Atmosphäre, unterstützt die Narration und sorgt dafür, dass Ihre Inhalte das Publikum in den Bann ziehen.

    Nach oben