Karstlandschaft Südharz
Einzigartige Natur und Geologie
KONZEPT & BUCH: | Ulrich Jahn, Waltje Kleinalstede |
PRODUKTION: | THINKpott GmbH |
Im Frühjahr 2023 wurde das Projekt „Karstlandschaft Südharz – einzigartige Natur und Geologie“ umgesetzt. Das Projekt wurde vom Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz ins Leben gerufen. Sein Ziel besteht darin, Besucher auf eine verständliche und zugleich unterhaltsame Weise mit den geologischen Besonderheiten der Region vertraut zu machen.
Das hier vorgestellte Gipskarstgebiet im Südharz besticht durch eine Vielzahl unterschiedlichster Formen, darunter Dolinen, Erdfalltrichter, sogenannte Ponore, episodisch gefüllte Seen wie der Bauerngraben, Karstquellen, Höhlen und Gipsbuckel. Eine Landschaft nördlich der Alpen in Europa mit Gesteinsphänomenen, die sich in relativ kurzen Zeiträumen verändern.
Um den Besuchern die Geologie dieser Region näherzubringen, wurde die digitale Entdeckertour „Karst kapieren mit Karsten“ kreiert, in deren Mittelpunkt die Charaktere Karsten, der Dachs, und Freddy, das neugierige Wildschwein, den Geheimnissen der südharzer Karstlandschaft auf den Grund gehen. Gemeinsam untersuchen sie Phänomene wie den episodisch gefüllten See des Bauerngrabens, das Entstehen von Dolinen und Erdfällen und überhaupt den Aufbau und die besonders charakteristischen Merkmale von Karstgebieten.
Die Tour ist besonders für Familien mit Kindern, Schulklassen und Jugendgruppen geeignet. Sie verbindet Bildung und Naturerleben.